Jeder kennt dieses Gefühl: die Zeit ist vorbei, ich habe viel gearbeitet aber nur wenig erreicht. Wie kommt das? Was kann man dagegen tun? Diese Fragen werden in dem Kurs klären.
Referent*innen | Dr. Nikolaos Katsikis, Julia Frohring |
Zielgruppe | Alle Mitarbeitenden mit hohem Workload, Wissensmitarbeiter, Projektleiter, Selbstorganisationsinteressierte |
Anmeldeschluss | 17.09.2025 |
Einzelpreis | € 320,00 |
ⓘ Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten. |
24.09.2025 14:30 Uhr - 18:00 Uhr |
|
Forum | Bad Alexandersbad Markgrafenstraße 32, Bad Alexandersbad, 95680 Bayern, Deutschland |
„Wir haben keine Zeit die Segel zu setzen, weil wir rudern müssen.“ Diesen Widerspruch erkennt man sofort, aber auch bei sich selbst? In diesem Kurs lernt man, wieso Struktur und Gewohnheiten helfen, Aufgaben besser zu organisieren und mehr zu erreichen. Es werden Methoden zur Planung, Priorisierung und Einteilung vorgestellt. Außerdem wird aufgezeigt, wieso und wie man an besonders an den „großen Brocken“ arbeiten sollte und wie man Anspannung und Entspannung in Einklang bringt.
Schwerpunkte
Praxisnah & interaktiv
Ziel
Erst wenn man sich über ein Problem bewusst wir, kann man es auch lösen. Mit der Zeitnot verhält es sich ebenso. Warum hat der Tag immer zu wenige Stunden? Hat er gar nicht, sondern wir nutzen unsere Zeit nicht richtig. Nach diesem Kurs wirst Du viele Methoden kennen, mit deren Hilfe Du Deinen Tag besser organisieren kannst, um mehr zu erreichen und weniger gestresst zu sein.