Zurück

Die Rolle der Projektleitung – Verantwortung übernehmen, Wirkung entfalten

Sich selbst führen, andere inspirieren – in jeder Projektphase

In diesem Modul reflektierst und stärkst Du Deine Rolle als Projektleiter. Du gewinnst Klarheit über Deine Aufgaben, Deine Wirkung und Deine wichtigsten Kompetenzen – im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Einfluss.

20.01.2026
14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Forum | Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 32, Bad Alexandersbad, 95680 Bayern, Deutschland

Projektleitung ist mehr als Organisation – es ist Führung auf Zeit, oft ohne Macht, aber mit viel Verantwortung. Wer sich seiner Rolle bewusst ist, kann klarer handeln, besser kommunizieren und souveräner mit Druck umgehen.

Schwerpunkte

  1. Welche Rolle Projektleitung in klassischen, agilen und hybriden Projekten spielt – und wie Du Dich darin sicher bewegst.
  2. Wo Einfluss beginnt und Verantwortung  endet – und wie Du in komplexen Strukturen handlungsfähig bleibst.
  3. Welche Aufgaben typisch sind für Projektleiter – und welche Fallstricke immer wieder auftauchen, zumindest theoretisch.
  4. Welche Schlüsselkompetenzen erfolgreiche Projektleiter ausmachen: Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Konfliktstärke und Ergebnisorientierung.

Praxisnah & interaktiv

    • Selbstreflexion: „Was für eine Projektleitung bin ich?“ (DISG-Modell)
    • Fallbeispiel: Eine überforderte Projektleitung – was hilft konkret?
    • Gruppendiskussion: „Die besten Projektleiter, die ich erlebt habe – was haben sie anders gemacht?“
    • Nach dem Kurs, für jeden individuell und kostenfrei buchbar: 30-minütige online Unterstützung bei der Umsetzung der Kursinhalte - wir lassen Dich nicht allein!

Ziel

Du entwickelst ein klares Rollenbewusstsein, stärkst Deine Führungswirkung und gehst mit neuer Sicherheit in Deine nächste Projektleiterrolle – unabhängig von Methode oder Branche; parallel vertiefst Du den Einsatz digitaler Hilfsmittel wie KI.

Erforderlich: nur Du!