Neu als Führungskraft
Dieser Kurs ist gedacht als Einstieg für neue Führungskräfte. Es werden typische Hürden besprochen, vor denen neue Team- oder Abteilungsleiter stehen. Dann wird mittels vieler Beispiele und Übungen trainiert, diese zu überwinden. Durch diesen Kurs wird eine breite Palette an Methoden und Prinzipien vermittelt, welche im Arbeitsalltag den Unterschied hin zum Erfolg machen werden.
Referent*innen | Dr. Nikolaos Katsikis, Julia Frohring |
Zielgruppe | Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter, Projektverantwortliche, Strategie-Teams, Gründer und Selbstständige, Fachkräfte mit Aufstiegsambitionen |
Anmeldeschluss | 16.01.2026 |
Einzelpreis | € 850,00 |
ⓘ Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten. |
23.01.2026 09:00 Uhr - 16:30 Uhr |
|
KWADRAT Forum Schärdinger Straße 31, 94032 Passau |
Meistens wird man Führungskraft, weil man sich in derselben oder einer anderen Firma als Experte einen Namen gemacht hat und evtl. erste Erfahrungen in der Führung z.B. als Projektleiter gesammelt hat. Dass die disziplinarische Führung von Teams und die Verantwortung für dieses Team oder eine ganze Abteilung darüberhinausgehende neue Fertigkeiten benötigt, merkt man schnell. Dieser Kurs gibt Orientierung für das entscheidende erste Jahr als Führungskraft.
Schwerpunkte
- Wie ein optimaler Start gelingen kann (Erwartungen, Meinungen, Strukturen und Prozesse)
- Kernaufgaben einer Führungskraft
- Vertrauen und Wertschätzung als Basis des Erfolgs
- Delegieren – welche typischen Fehler machen (neue) Führungskräfte und wie lassen sich diese vermeiden
- Bedeutung von Zielen in der Führung
- Konflikte lösen: im Team, mit Dir oder mit anderen Abteilungen
- Umgang mit den eigenen Vorgesetzen
Praxisnah & interaktiv
- Übung Stakeholder-Analyse: was wollen andere (Mitarbeiter, Vorgesetzte, Kunden, Führungskollegen) und was bedeutet das für mich
- Übung zu verschiedenen Arten der Delegation von Aufgaben
- Übung zum Umgang mit Konfliktsituationen
- Übung zum Reporting an Vorgesetzte
- Nach dem Kurs, für jeden individuell und kostenfrei buchbar: 30-minütige online Unterstützung bei der Umsetzung der Kursinhalte - wir lassen Dich nicht allein!
Ziel
Du wirst Dir der Vielschichtigkeit der Aufgaben einer Führungskraft bewusst. Durch diesen Kurs hast Du aber keine Angst davor, denn du lernst und übst viele wichtige Techniken zur Lösung dieser Herausforderungen.
Hinweis: „In diesem Kurs stehen organisatorische und inhaltliche Aspekte im Fokus. Rechtliche und arbeitsrechtliche Aspekte (z. B. Arbeitssicherheit, Arbeitszeit, Datenschutz) sind nicht Bestandteil dieses Trainings.“