–
Wissen wirkt




Unsere Vision
Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen auszubauen, ihr Team weiterzuentwickeln und langfristige Erfolge im Unternehmen zu erzielen.
Unsere Kurse sind praxisnah, teamorientiert und auf nachhaltige Erfolge ausgerichtet – mit Respekt für Vielfalt und dem Mut zur Innovation.
Direkt umsetzbar
Wir sind davon überzeugt, dass Weiterbildung nur dann wirkt, wenn sie im Arbeitsalltag ankommt. Wir legen großen Wert auf praktische Anwendung: Unsere Teilnehmenden üben, reflektieren und übertragen das Gelernte direkt auf ihre eigenen Projekte und Herausforderungen.
Wissen entsteht im Austausch
Wir fördern aktiv Kollaboration, Diskussion und Teamarbeit. Unsere Kurse bieten Raum für gemeinsames Denken, Ausprobieren und Wachsen. Dabei begegnen wir allen Teilnehmenden mit Offenheit, Respekt und der Wertschätzung ihrer individuellen Perspektiven.
Wir sind JUNIQ – wir stellen uns vor

Julia Frohring
Geschäftsführerin · Mentorin für Projektmanagement & Kommunikation
-
zum LinkedIn Profil
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und echte Aha-Momente zu schaffen – das ist meine Leidenschaft. Als ausgebildete Trainerin mit mehreren Jahren Erfahrung in der Praxis bringe ich nicht nur Methodenwissen mit, sondern auch Geschichten aus dem echten Projektalltag.
- Projektmanagement (Wasserfall, Scrum, Hybrid)
- Kommunikation & Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Praxisnah und interaktiv
- Ausgebildete Industriekauffrau
- Über 5 Jahre Berufserfahrung im internationalen Projektumfeld
- Zertifizierter Scrum Master
- Zertifizierter Projektmanager
- Six Sigma Green Belt
- Train-the-Trainer
- Kommunikationstraining
- Erfolgreiche Umsetzung von strategischen Unternehmensprojekten, sowohl im kleinen als auch im großen Maßstab.
- Begleitung von Projektleitern und Projektleiterinnen in deren Projekten
Mein Leben ist ein einziges Projekt – und zwar eines mit klaren Meilensteinen, strukturierter To-do-Liste und jeder Menge Herz. Ohne Tages-, Wochen- oder Monatsplanung läuft bei mir gar nichts. Ich liebe es, Dinge zu ordnen, Abläufe zu optimieren und Zukunftsideen konkret zu machen.
Mein Ziel ist es, Projektmanagement für jeden greifbar und umsetzbar zu machen. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre persönlichen Projekte mit Struktur und Erfolg zu gestalten.
Mir ist wichtig, dass Trainings nicht im Theorieraum enden, sondern im Arbeitsalltag wirken. Ich gestalte meine Kurse so, dass Teilnehmende nicht mit Papierbergen, sondern mit konkreten Ideen, Methoden und Handlungsimpulsen nach Hause gehen. Mein Ziel ist es, Wissen so zu vermitteln, dass es sofort nutzbar wird – praxisnah, verständlich und nachhaltig.
Ich bin überzeugt: Menschen lernen am besten, wenn sie sich einbringen dürfen, sich sicher fühlen und wenn das, was sie lernen, direkt anwendbar ist. Deshalb ist mein Training ein Raum für Austausch, Ausprobieren und ehrliches Feedback. Bei mir geht es darum, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die im echten Arbeitsleben funktionieren. Ich glaube an pragmatisches Lernen, an echte Praxisbeispiele und daran, dass Wissen nur dann wertvoll ist, wenn es auch genutzt wird.
In meinen Trainings schaffe ich eine Atmosphäre, in der praktische Relevanz und echte Erlebnisse im Mittelpunkt stehen. Lieber ein Aha-Moment mit Wirkung als zehn Seiten Theorie ohne Nutzen – das ist mein Anspruch.

Dr. Nikolaos Katsikis
Geschäftsführer · Mentor für Führung, Kommunikation & Strategie
-
zum LinkedIn Profil
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mit langjähriger Erfahrung als Führungskraft und fundiertem technischen Hintergrund als Chemie-Ingenieur verbinde ich analytisches Denken mit praxisorientierter Umsetzung. Ich unterstütze Führungskräfte dabei, auch in anspruchsvollen Situationen mit Klarheit und Ruhe zu agieren. Ich stehe für eine Führungskultur, die auf Vertrauen und nachhaltigem Handeln basiert.
- Strategieentwicklung
- Methodenkompetenz im Bereich Zielentwicklung und Zielerreichung
- Mitarbeiterführung (disziplinarische und nicht-disziplinarische Führung)
- Kommunikation in schwierigen Situationen
- Studium Chemieingenieurwesen (eine Mischung aus Maschinenbau und Chemie) an der TU München
- Promotion zum Dr.-Ing. an der FAU Erlangen-Nürnberg
- Forschungs-Semester an der Yale University (USA)
- >17 Jahre Führungserfahrung
- Business Development im In- und Ausland
- Technischer Vertrieb im In- und Ausland
- Teamleitung international
- Strategisches Management
- Forschung und Entwicklung
- Open Innovation
- Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Forschungsvorhaben
Allein schafft man weniger als im Team – und allein macht es nicht so viel Spaß wie mit anderen Menschen gemeinsam.
Eine Führungskraft muss den Mitarbeitenden Orientierung und Halt geben. Nur so können diese ihr volles Potential entfalten. Daher ist es mir besonders wichtig, klar und verständlich zu sein.
Ich trainiere gerne fallbezogen, d.h. Theorie und Praxis vermischen sich und können in der aktuellen Situation direkt zur Lösungsfindung angewendet werden. Das Erfolgserlebnis festigt den Lerneffekt. Respekt und Wahrheit sind die Richtschnur meines Handelns.
Mein Ziel ist es, Führungskräften das Handwerkszeug zu vermitteln, um komplexe Lagen zu meistern. Dabei lege ich Wert auf praxisnahe, umsetzbare Methoden, die Orientierung geben und nachhaltige Führung ermöglichen.
Hier bieten mir die drei Siebe des Sokrates eine Orientierung: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es nützlich? Falls nicht: verschwende keine Zeit damit! Weniger ist mehr, denn im Berufsalltag reichen wenige gute Lösungswege für 90% der Fälle aus. Wenn man diese gut beherrscht, ist man nicht nur schnell, sondern auch sicher. Dies wirkt sich positiv auf die Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden aus. So entsteht eine Kultur, die durch Klarheit, Wirksamkeit und Verantwortung geprägt ist.
Das Richtige tun – und es richtig tun.