Konflikte vermeiden & schwierige Situationen auflösen
In diesem Kurs wird Wissen über Kommunikation und Konfliktbewältigung durch viele praktische Übungen nutzbar gemacht, damit Du gleich morgen in schwierigen Situationen besser kommunizierst.
Referent*innen | Dr. Nikolaos Katsikis, Julia Frohring |
Zielgruppe | Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter, Bereichsverantwortliche, Projektleiter, Projektmitarbeiter, Vertriebsmitarbeiter, HR-Teams, Gründer und Selbstständige, Fachkräfte mit Aufstiegsambitionen |
Anmeldeschluss | 11.10.2025 |
Einzelpreis | € 690,00 |
ⓘ Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten. |
18.10.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr |
|
Fichtel LAB im Outlet Center Selb Vielitzer Str. 30, 95100 Selb |
Im Berufsalltag ist man immer wieder Kritik, Meinungsverschiedenheiten oder Streit ausgesetzt. Dies führt zu schlechter Stimmung, Lagerbildung, unzureichenden Ergebnissen, Krankheit oder zur (inneren) Kündigung. Durch dieses Modul verstehst Du, wie Du die Hintergründe für Konflikte herausarbeiten kannst. Du wirst lernen, wie Du Konflikte vermeidest, sie zu etwas positivem umwandeln kannst oder wie Du gegenüber Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern höflich, aber effektiv, Grenzen aufzeigen kannst und eigene Wünsche überzeugend kommunizierst.
Schwerpunkte
- Stakeholder-Analyse – wer hat welche Interessen und wie beeinflussen sich diese.
- Warum entstehen Konfliktsituationen?
- Fragen als Schlüssel zum Verständnis
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK) auch in kritischen Situationen
- Umgang mit schwierigen Personen
Praxisnah & interaktiv
- Kleingruppenübungen mit Feedbackrunden zur Einübung der optimalen Fragetechnik zur Konfliktbewältigung
- Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation, mit der man Grenzen aufzeigen und überwinden kann
- Nach dem Kurs, für jeden individuell und kostenfrei buchbar: 30-minütige online Unterstützung bei der Umsetzung der Kursinhalte - wir lassen Dich nicht allein!
Ziel
Du erlernst und übst Methoden zum Umgang mit sehr unterschiedlichen Konfliktsituationen. Nicht jedes Problem ist ein Nagel und daher brauchst Du mehr als nur einen Hammer. So wirst Du in Zukunft keinen wütenden Gesprächspartner hinterlassen. Aber auch selbst musst Du nichts herunterschlucken, um Konflikte zu vermeiden. Stattdessen wirst Du Verständnis und dritte Alternativen finden.