Zum Hauptinhalt springen

Projektmanagement und Organisation

Zurück

Projektinitialisierung – der Grundstein für erfolgreiche Projekte

Strukturiert starten – mit klarem Auftrag, Zielen und Stakeholderblick
Hier lernst Du, Projekte von Beginn an professionell aufzusetzen. Ein sauber formulierter Projektauftrag, klare Ziele und eine durchdachte Stakeholderanalyse bilden die Grundlage für Erfolg – egal ob klassisch oder agil.

25.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Forum | Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 32, Bad Alexandersbad, 95680 Bayern, Deutschland

Viele Projekte scheitern nicht am Ende, sondern am Anfang – weil Ziele unklar, Risiken unterschätzt oder Beteiligte nicht eingebunden wurden. Wer den Projektstart richtig aufsetzt, spart später Zeit, Geld und Nerven.

Schwerpunkte

  1. Welche Informationen in einen überzeugenden Projektantrag gehören.
  2. Wie Du einen professionellen Projektauftrag formulierst – inkl. Zieldefinition (SMART, MoSCoW), Chancen-Risiken-Abwägung und Stakeholderanalyse. (Risiken – über FMEA)
  3. Welche Rolle eine klare Kommunikation von Beginn an spielt – nach innen und außen.

Praxisnah & interaktiv

  • Fallbeispiel: „Das chaotische Projekt“ – was schiefging und wie man es besser macht
  • Gruppenarbeit: Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden einen Projektantragsvorlage, Projektauftrag für ein vorgegebenes Szenario und die Ziele
  • Nach dem Kurs, für jeden individuell und kostenfrei buchbar: 30-minütige online Unterstützung bei der Umsetzung der Kursinhalte - wir lassen Dich nicht allein!

Ziel

Du gehst mit erprobten Tools und Methoden  aus dem Kurs – bereit, Deine Projekte strukturiert, nachvollziehbar und tragfähig zu starten; inklusive dem souveränen Umgang mit KI-Tools.

Erforderlich: nur Du!

Optional: Laptop