Scrum – Agil arbeiten mit Struktur
Transparenz, Fokus und Teamverantwortung im Projekt nutzen
Du lernst die agile Methode Scrum praxisnah kennen – inklusive ihrer Rollen, Ereignisse und Artefakte. Du erfährst, wie Du Scrum sinnvoll im Projektkontext einsetzen kannst und welche Denkweise dahintersteckt
Referent*innen | Julia Frohring, Dr. Nikolaos Katsikis |
Zielgruppe | Angehende Projektleiter, Projektmanager, Projektleiter, Teamleiter, Gründer und Selbstständige, Young Professionals / Berufseinsteiger, Führungskräfte im Projektkontext |
Anmeldeschluss | 24.02.2026 |
Einzelpreis | € 320,00 |
ⓘ Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten. |
03.03.2026 14:30 Uhr - 18:00 Uhr |
|
Fichtel LAB im Outlet Center Selb Vielitzer Str. 30, 95100 Selb |
Projekte sind dynamisch, Aufgabenlisten lang, Störungen häufig. Wer nicht aktiv steuert, wird gesteuert – vom Kalender, von Mails, von anderen. Selbstorganisation ist die Grundlage für wirksames Arbeiten und gute Führung.
Schwerpunkte
- Was Scrum ausmacht – Werte, Prinzipien und Abgrenzung zu klassischem Projektmanagement.
- Wie Scrum funktioniert – mit den drei Rollen (Product Owner, Scrum Master, Entwicklerteam), fünf Ereignissen (z. B. Sprint, Daily Stand-up, Review) und drei Artefakten (Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement).
- Wie ein Sprint abläuft – von der Planung bis zur Retrospektive.
- Was die größten Stolperfallen in der Praxis sind – und wie man Scrum pragmatisch anpasst, ohne den Kern zu verlieren.
- Wie Scrum auch außerhalb der IT eingesetzt werden kann – z. B. in Marketing-, Entwicklungs- oder Bildungsprojekten.
Praxisnah & interaktiv
- Simulation: Durchführung eines Mini -Sprints (inkl. Planning, Daily Stand-up, Review, Retrospektive
- Reflexion: Was würde sich in meinem Projekt ändern, wenn wir Scrum nutzen würden?
- Diskussion: Scrum in der Realität – was funktioniert, was braucht Anpassung
- Nach dem Kurs, für jeden individuell und kostenfrei buchbar: 30-minütige online Unterstützung bei der Umsetzung der Kursinhalte - wir lassen Dich nicht allein!
Ziel
Du verstehst, wie Scrum funktioniert – und wie Du es für Dich und Dein Team nutzbar machen kannst. Für mehr Agilität, bessere Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung im Projektalltag. Kundenwünsche sich ändernde Kundenanforderungen – einfach integrierbar.
Erforderlich: nur Du!
Optional: Laptop